Pfarreizentrum Heilig-Geist, Zürich-Höngg
Aufstockung und energetische Sanierung
Das Pfarreizentrum Heilig Geist besteht aus der Kirche, verschiedenen Sälen, einem Pfarreibüro sowie Wohnungen. Kirchenbau und Pfarrhaus umschliessen einen Kirchenplatz mit einem kleinen Campanile. Nach 45 Jahren wird der Komplex energetisch erneuert.
Unser Büro hat auf dem Dach des Kirchenbaus 1998 eine der ersten Photovoltaikanlagen in der Stadt Zürich errichtet und 2004 das Erdgeschoss mit den Sälen vollständig umgestaltet.
Das aktuelle Projekt umfasst eine Aufstockung des Pfarrhauses mit zwei zusätzlichen Wohnungen, die Überdachung des Kirchenplatzes mit einem Photovoltaik-Glasdach, die Wärmedämmung der Gebäudehülle sowie der Ersatz der Gebäudetechnik. Aus Respekt vor der vorhandenen, massiv wirkenden Architektur wird nur ein dünner Aerogel-Wärmedämmputz aufgetragen. Dafür wird neueste Technik eingesetzt, die ein Erdsondenfeld mit einer grossen solarthermischen Anlage auf dem Dach kombiniert.
- Standort
- Kirche Heilig-Geist, Zürich-Höngg
- Bauaufgabe
- Sanierung Kirche (1973)
Aufstockung Pfarrhaus in Holz
Hofüberdachung - Projektstand
- Fertigstellung 2019
- Raumprogramm
- Kirche, diverse Säle, Pfarreibüro, Wohnungen
- Auftraggeber
- Röm.-kath. Kirche Heilig-Geist, Zürich-Höngg
- Energie
- Hybridkollektoren auf Dach
Photovoltaik in Platzüberdachung
Wärmepumpe mit Erdsonde - Zertifizierung
- Minergie
Das Pfarreizentrum Heilig Geist besteht aus der Kirche, verschiedenen Sälen, einem Pfarreibüro sowie Wohnungen. Kirchenbau und Pfarrhaus umschliessen einen Kirchenplatz mit einem kleinen Campanile. Nach 45 Jahren wird der Komplex energetisch erneuert.
Unser Büro hat auf dem Dach des Kirchenbaus 1998 eine der ersten Photovoltaikanlagen in der Stadt Zürich errichtet und 2004 das Erdgeschoss mit den Sälen vollständig umgestaltet.
Das aktuelle Projekt umfasst eine Aufstockung des Pfarrhauses mit zwei zusätzlichen Wohnungen, die Überdachung des Kirchenplatzes mit einem Photovoltaik-Glasdach, die Wärmedämmung der Gebäudehülle sowie der Ersatz der Gebäudetechnik. Aus Respekt vor der vorhandenen, massiv wirkenden Architektur wird nur ein dünner Aerogel-Wärmedämmputz aufgetragen. Dafür wird neueste Technik eingesetzt, die ein Erdsondenfeld mit einer grossen solarthermischen Anlage auf dem Dach kombiniert.
- Standort
- Kirche Heilig Geist Zürich-Höngg
- Bauaufgabe
- Sanierung Kirche (1973)
Aufstockung Pfarrhaus in Holz
Hofüberdachung - Projektstand
- Fertigstellung 2019
- Auftraggeber
- Röm. kath. Kirche Heilig Geist, Zürich-Höngg
- Energie
- Hybridkollektoren auf Dach
Photovoltaik in Platzüberdachung
Wärmepumpe mit Erdsonde - Zertifizierung
- Minergie