Mehrfamilienhaus Dübendorf, ZH
Neubau
Auf der Parzelle eines Einfamilienhauses von 1924 entsteht ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus. Pro Geschoss gibt es nur eine Wohnung, die rundum belichtet ist. Im dritten Obergeschoss und Attikageschoss sind zwei Maisonette Wohnungen untergebracht. Das Untergeschoss ragt aus dem Erdreich heraus und schafft einen Sockel auf dem das Volumen mit den Erkern aufgesetzt ist.
Direkt angrenzend an den zukünftigen Innovationspark entsteht ein Gebäude, das in mehrfacher Hinsicht zukunftsweisend ist. An mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossener Lage wird mehr Wohnfläche geschaffen. An den gut besonnten Fassaden- und Dachflächen wird mit thermischen Sonnenkollektoren und Photovoltaik Energie produziert. Die Nordfassade wird mit Kletterpflanzen begrünt und es werden Nistmöglichkeiten für verschiedene Vogelarten geschaffen
Dieses Gebäude wird einen konkreten Beitrag für zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten.
- Standort
- Dübendorf(ZH)
- Bauaufgabe
- Ersatzneubau Mehrfamilienhaus
- Projektstand
- Ausführung
- Raumprogramm
- 5 Wohneinheit
- Bauherr
- Privat
- Energie
- Wärmepumpe mit Erdsonden, fassadenintegrierte Photovoltaik, dachintegrierte Photovoltaik und Solarthermie
- Zertifizierung
- Minergie-P
Auf der Parzelle eines Einfamilienhauses von 1924 entsteht ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus. Pro Geschoss gibt es nur eine Wohnung, die rundum belichtet ist. Im dritten Obergeschoss und Attikageschoss sind zwei Maisonette Wohnungen untergebracht. Das Untergeschoss ragt aus dem Erdreich heraus und schafft einen Sockel auf dem das Volumen mit den Erkern aufgesetzt ist.
Direkt angrenzend an den zukünftigen Innovationspark entsteht ein Gebäude, das in mehrfacher Hinsicht zukunftsweisend ist. An mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossener Lage wird mehr Wohnfläche geschaffen. An den gut besonnten Fassaden- und Dachflächen wird mit thermischen Sonnenkollektoren und Photovoltaik Energie produziert. Die Nordfassade wird mit Kletterpflanzen begrünt und es werden Nistmöglichkeiten für verschiedene Vogelarten geschaffen
Dieses Gebäude wird einen konkreten Beitrag für zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten.
- Standort
- Dübendorf (ZH)
- Bauaufgabe
- Ersatzneubau Mehrfamilienhaus
- Projektstand
- Ausführung
- Raumrogramm
- 5 Wohneinheit
- Bauherr
- Privat
- Energie
- Wärmepumpe, fassadenintegrierte Photovoltaik, dachintegrierte Photovoltaik und Solarthermie
- Zertifizierung
- Minergie-P